Das Unerwartete managen – Neues Handeln für neue Herausforderungen
Es ist die Zeit tiefgreifender Veränderungen - neue Technologien, politische Dammbrüche. wie können wir mit dem Unerwarteten umgehen?
Es ist die Zeit tiefgreifender Veränderungen - neue Technologien, politische Dammbrüche. wie können wir mit dem Unerwarteten umgehen?
Nachhaltigkeit in Unternehmen ist mehr als die akkurate Umsetzung von Richtlinien und Gesetzen. Der Workshop vermittelt, wie erfolgreiches nachhaltiges Management in Verlags- und Medienunternehmen funktioniert. Ziel ist, Nachhaltigkeit in der eigenen Organisation bewusst und sichtbar zu machen und nachhaltiges Wirtschaften dauerhaft zu verankern.
Digitale Innovationen setzen mit bisher unbekannter Geschwindigkeit Prozesse in Wirtschaft und Gesellschaft in Gang, die wir weder vorhersehen noch steuern können. Dieses Phänomen hat inzwischen einen Namen bekommen. Wir leben in der VUKA-Welt.
Der Workshop vermittelt Ihnen das Handwerkszeug, das für die Entwicklung digitaler Medien erforderlich ist. wichtig sind eine hohe Kund*innenzentrierung und die einfache Umsetzung.
Der Workshop führt in das Projektmanagement und die Planung und Umsetzung von E-Medien mit klassische und agile Projektmanagementmethoden ein.
Der Workshop vermittelt Ihnen das Handwerkszeug und die zentralen Methoden für die Entwicklung und Umsetzung von digitalen Innovationen im Unternehmen.
Der Workshop vermittelt alle Methoden, die Sie benötigen, digitale Produkte zielgruppengerecht konzipieren.
Die Bedeutung von Projekten nimmt in Medienhäusern immer weiter zu. Um diese Projekte erfolgreich durchzuführen, bedarf es professionellen Projektmanagements. Doch in der Praxis gibt es Hürden.
In einem Interview spricht Dr. Martina Steinröder über die Dos and Don'ts bei der Entwicklung digitaler Produkte.
Generative KI wird die Arbeit in Verlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette tiefgreifend verändern. In diesem Beitrag werden die Einsatzmöglichkeiten ...